Strahlender Sonnenschein in der 1. Schulwoche lädt unsere Klassen zu vielen Outdooraktivitäten ein
Alljährlich steht die 1. Schulwoche unter dem Motto „Stärkung der Klassengemeinschaft und der Teamfähigkeit sowie Kennenlernen unserer neuen Schüler/innen untereinander“.
Neben den organisatorischen Tätigkeiten, die in der 1. Schulwoche in den einzelnen Klassen zu erledigen sind, ist es uns sehr wichtig, dass für unsere Kinder diese traditionelle Projektwoche zur Klassengemeinschaftsbildung beziehungsweise
- stärkung bei uns an der Schule stattfindet. Hierbei können sich vor allem die Schüler/innen und Lehrer/innen der neuen 1. Klassen intensiv kennenlernen, die Kids können sich an ihren neuen Lernort, die neuen Fächer und an das neue Gebäude gewöhnen, um startklar für das Schuljahr zu sein. Deshalb gab es neben vielen Kennenlernspielen und der Erkundung des Schulgebäudes auch einige Ausflüge.
Die 1a unternahm eine Wanderung zum Aussichtsturm nach Bad Sauerbrunn.
Auch die Schülerinnen und Schüler der 1b und 1c marschierten gemeinsam nach Bad Sauerbrunn. Deren Ziel war das Wetterkreuz.
Die 2a wanderte ebenfalls zum Wetterkreuz. Bei diesem Ausflug beschäftigten sich die Kids mit Kartenkunde, den Himmelsrichtungen und wichtigen Orientierungshilfen (analoger Kompass).
Highlight in der 2b war der Wandertag am Mittwoch: Die Klasse wanderte nach Bad Sauerbrunn und verbrachte anschließend 2 ½ Stunden im Bad, um gemeinsam die letzten warmen Sonnenstrahlen des Septembers zu genießen.
Zu den Höhepunkten in der 2c zählten der Spaziergang nach Katzelsdorf sowie der Schwimmausflug nach Bad Sauerbrunn. Ein großartiger Auftakt ins neue Schuljahr!
In der 3a wurden beim Besuch des Freibades Pöttsching neben dem Turmspringen auch die Fertigkeiten im Tauchen und Langzeitschwimmen trainiert. Die Jugendlichen hatten trotz des nicht allzu warmen Wetters viel Spaß.
Die 3b wanderte gemütlich nach Wiener Neustadt. Hier stand der Schulanfang ganz im Zeichen des Mottos „Better together“, das gemeinschaftlich zum Jahresthema auserkoren wurde.
Für die Schülerinnen und Schüler der 3c stand das Thema Achtsamkeit im Mittelpunkt. Um gut und ruhig ins neue Schuljahr zu starten, probierten die Kinder verschiedene Übungen aus – zum Beispiel sich selbst umarmen, bewusst atmen, auf die eigene Körperhaltung achten oder kleine Pausen in Stille genießen. So gelang ein achtsamer und entspannter Einstieg in das neue Schuljahr.
Im zweiten Teil der Woche begannen die Kinder mit dem Thema „Betriebe in Neudörfl“. Die Schülerinnen und Schüler werden im Laufe des Schuljahres verschiedene Betriebe näher kennenlernen. Zum Einstieg erkundeten sie bei einem Rundgang durch den Ort, welche Firmen es in der Nähe gibt und welche Produkte dort hergestellt werden. Mit viel Freude und Neugier blicken die Schülerinnen und Schüler nun auf die nächsten Wochen, in denen sie weitere Betriebe kennenlernen und spannende Einblicke in die Arbeitswelt ihrer Gemeinde gewinnen werden.
Am Freitag spazierten die vierten Klassen gemeinsam zum Waldcafé.
Bald werden einige Schülerinnen und Schüler diesen Betrieb auch im Rahmen der Schwerpunktklasse „Talenteschmiede“ näher kennenlernen.
Wir heißen an dieser Stelle unsere Schülerinnen und Schüler ganz herzlich willkommen und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start bei uns in der MS Neudörfl!