Expedition ins Reich der Pflanzen

 

Am 11. April stand in der 2c ein Ausflug in den Botanischen Garten der Universität Wien auf dem Programm. Schon während der Fahrt mit dem Zug war die Aufregung groß, denn endlich durften die Schüler/innen das Klassenzimmer gegen ein grünes Paradies eintauschen. Dort angekommen, staunten die Kinder nicht schlecht, denn an diesem Tag fand dort die alljährliche Raritätenbörse statt – ein Pflanzenmarkt, auf dem zahlreiche Anbieter/innen seltene Gewächse präsentierten. Zwischen den Beeten und Ständen gab es entsprechend viel zu entdecken – von heimischen Wildblumen bis hin zu imposanten Kakteen war alles dabei. Begeistert streiften die Kids durch die Anlage und bestaunten die bunte Pracht der Frühjahrsblüten ebenso wie exotische Pflanzen, die sie zuvor noch nie gesehen hatten. Einige Kinder entdeckten dabei sogar ein neues Lieblingspflänzchen für den heimischen Garten oder Balkon. Als nächstes stand eine vom Team der „Grünen Schule“ des Botanischen Gartens organisierte Rallye auf dem Programm. Ausgestattet mit ihrem Handy und einer App machten sich die Schüler/innen in kleinen Gruppen auf die Suche nach den Antworten, die sich überall im Park versteckten. Mit Feuereifer liefen alle von Station zu Station – jede Gruppe wollte die Rallye erfolgreich meistern. Dabei entdeckten die Kinder noch mehr verborgene Ecken des Gartens und lernten spielerisch, genau hinzusehen. Die Rallye bereitete allen großen Spaß und förderte ganz nebenbei den Teamgeist. Bei strahlendem Frühlingswetter verging der Vormittag wie im Flug, und gegen Mittag trat die Klasse wieder die Heimreise nach Neudörfl an. Im Zug waren alle ein wenig erschöpft, aber überglücklich – im Gepäck viele neue Eindrücke und vielleicht sogar die ein oder andere kleine Pflanze vom Markt. Auch die Lehrerinnen zeigten sich am Ende des Tages sehr zufrieden und meinten: „So macht Lernen Spaß!“