Nähprojekt und Papierschöpfen in der Talentschmiede
Am 31. März 2025 besuchte uns eine Näherin aus Bad Sauerbrunn, um gemeinsam mit den Kindern ein besonderes Projekt umzusetzen. Unsere Schüler/innen fertigten wunderschöne Pölster an. Unter fachkundiger Anleitung lernten sie, Stoffe zuzuschneiden, Nähte zu setzen und ihre eigenen Kissen kreativ zu gestalten. Dabei konnten sie erste Erfahrungen mit dem Umgang einer Nähmaschine sammeln und ihr handwerkliches Geschick verbessern. Besonders schön war, dass bereits geübte Kinder ihre Mitschülerinnen und Mitschüler unterstützten, wodurch ein besonderes Gemeinschaftsgefühl entstand.
Während eine Gruppe mit der Näherin arbeitete, beschäftigte sich die zweite Gruppe gemeinsam mit Frau Egger und Frau Ivic mit dem Papierschöpfen. Mithilfe von Schöpfrahmen stellten die Kinder eigenes Papier her. Sie erlebten hautnah, wie aus Zeitungspapier und Wasser ein neues Blatt entsteht. Diese nachhaltige und kreative Technik faszinierte die Kids besonders.
Das gesamte Projekt stand unter dem Zeichen des Upcyclings. Alte Stoffe wurden wiederverwertet, um daraus neue, individuelle Kissen zu nähen. Auch beim Papierschöpfen ging es darum, aus vorhandenen Materialien etwas Neues zu schaffen. Die Schüler/innen konnten so nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch ein Bewusstsein für nachhaltiges Gestalten entwickeln.
Das gemeinsame Arbeiten an den Projekten war nicht nur lehrreich, sondern bereitete allen Beteiligten große Freude. Die Kinder waren begeistert von ihren selbstgemachten Kissen und dem einzigartigen, handgeschöpften Papier. Ein spannender und kreativer Tag, der allen lange in Erinnerung bleiben wird!